Ihre Recherche

Allgemeines

Über dieses Portal ist das Repertoire des Weimarer Theaters für den Zeitraum 1754-1990 abrufbar, wobei für die Jahre 1755-1768 kein und für die Jahre 1754 und 1769 je nur ein Nachweis dokumentiert ist. Erfasst wurden umfangreiche Metadaten zu den Aufführungen, den dazugehörigen Werken und den beteiligten Personen. Darüber hinaus können die an den Aufführungen beteiligten Künstler den digitalisierten Theaterzetteln entnommen werden.

Dokumentiert werden sämtliche Sparten vom Sprechtheater (ggf. mit zugehöriger Schauspielmusik) über das Musiktheater und Ballett bis hin zu den öffentlichen Konzerten. Künstlerische und dokumentarische Quellenmaterialien reichern die vorhandene Überlieferung an. Dazu gehören neben Theater- bzw. Besetzungszetteln insbesondere Bühnenbildentwurfszeichnungen, Figurinen, Plakate, Wochenspielpläne und Vorstellungsberichte.

Das Portal ermöglicht sowohl einen selbsterklärenden Zugang (Fuzzy Search) als auch eine Expertenrecherche (Classic Search) mit differenzierten Suchmasken (Personen, Werke und Aufführungen).

Indizes zu Personen, Orten und Werken unterstützen die Recherche. Als zusätzliche Funktionen werden ein Link-Export der Suchergebnisse in eine Excel-Datei und eine PDF-Generierung der Digitalisate angeboten. Erklärende Hover-Einblenungen (Mouseover) erleichtern die Benutzung.
 

Deutsche ForschungsgemeinschaftHochschule für Musik FRANZ LISZT WeimarFriedrich Schiller Universität JenaLandesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv WeimarThüringer Universitäts- und LandesbibliothekHerzogin Anna Amalia Bibliothek - Klassik Stiftung WeimarDeutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar