Die beim Deutschen Nationaltheater Weimar geführten “Berichte über die Vorstellungen” dokumentieren den Verlauf einer Aufführung. Das nur für den internen Gebrauch bestimmte Formular enthält in der Regel mindestens den Aufführungstitel, den genauen Aufführungsort (Haupt- und Nebenbühnen; bei Gastspielen geografischer Ort), das Aufführungsdatum sowie die Spiel- und Pausenzeiten. Bei Bedarf wurden Besetzungs- und Spielplanänderungen (oft mit Begründung) sowie besondere Vorkommnisse vor, während und nach der Vorstellung erfasst. Letzteres konnte sich sowohl auf den technischen und künstlerischen Ablauf als auch auf das Publikum beziehen.
Die Auswertung der Vorstellungsberichte mit Präsentation der Digitalisate konnte (nur) in der dritten Projektphase, das heißt für die Spielzeit 1969/70 bis 1987/88, realisiert werden. Die originalen Unterlagen werden im Landesarchiv Thüringen - Hauptstaatsarchiv Weimar im Bestand Generalintendanz des Deutschen Nationaltheaters und der Staatskapelle Weimar verwahrt.